Bodenbeläge im Fahrzeugbau von Gerflor
bieten eine maßgeschneiderte Lösung für anspruchsvolle Mobilitätsanforderungen. Ob im öffentlichen Nahverkehr, im Fernverkehr oder bei Spezialumbauten – Gerflor setzt mit der Produktlinien TARABUS & TRAVELLER neue Maßstäbe in Sachen Funktionalität, Design und Sicherheit. Die Beläge sind rutschfest, leichtgewichtig, pflegeleicht und überzeugen durch ihre hohe Strapazierfähigkeit – ideal für den intensiven Einsatz in Bussen, Schienenfahrzeugen, Rettungswagen, Caravans und Minibussen.
Dank der innovativen Oberflächenstruktur bieten die Bodenbeläge nicht nur eine hohe Rutschhemmung, sondern auch eine einfache Reinigung – ein entscheidender Vorteil für Fahrzeuge mit hoher Frequentierung. Die Produkte sind zudem feuerhemmend, wasserfest und in zahlreichen Designs erhältlich, um sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen.
Verkehrsbetreiber profitieren von der Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit, Fahrzeughersteller von der einfachen Integration in bestehende Fahrzeugkonzepte, und Designer von der gestalterischen Vielfalt und Flexibilität. Die Bodenbeläge sind zudem recycelbar und erfüllen internationale Umweltstandards – ein Pluspunkt für nachhaltige Mobilitätslösungen.
Vorteile der Gerflor Bodenbeläge im Fahrzeugbau für Verkehrsbetreiber, Fahrzeughersteller und Designer
- Rutschfest & sicher: Erhöhte Sicherheit durch strukturierte, antislip Oberflächen.
- Leicht & robust: Geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Strapazierfähigkeit.
- Pflegeleicht & hygienisch: Einfach zu reinigen – ideal für den täglichen Einsatz.
- Designvielfalt: Große Auswahl an Farben und Mustern für individuelle Gestaltung.
- Nachhaltig & zertifiziert: Umweltfreundlich produziert und recycelbar.
Einsatzgebiet: Bahnen, Züge, Busse, Transporter, Minibusse, Spezialfahrzeuge, Caravan, Nutzfahrzeuge, Baumaschinen und Shuttle-Fahrzeuge.
Verwendung: Erstausstattung, Instandhaltung, Umrüstung, Modernisierung, Sonderanfertigung und Spezialausstattungen.
Brandschutz: EN 45545-2 HL2 bis HL3, ECE-R118 und weitere spezifische Normen auf Anfrage.